Traumhaft Wohnen & Leben
5 MEHRFAMILIENHÄUSER mit 59 Wohneinheiten (2- bis 4-Zimmer-Wohnungen)
Zentrumsnah und dennoch in unmittelbarer Nachbarschaft zur Talaue sind die Innenstadt, das Freibad und die Sportanlagen fußläufig gut erreichbar.
Viele bodentiefe Fenster bringen viel Licht in die Wohnräume und sorgen neben der wertigen Ausstattung und der Fußbodenheizung für ein angenehmes Wohngefühl. Die Wohnungen im Erdgeschoss besitzen eigene Gartenanteile und schöne Terrassen, die Wohnungen im Obergeschoss begeistern mit großzügigen Balkonen.
Besonders hervorzuheben ist sicherlich auch, dass dieses Wohngebiet das erste CO2-neutrale Wohngebiet in Waiblingen ist. Hier können Sie nachhaltig und umweltbewusst leben und wohnen.
- Zentrumsnah und zugleich nahe der Natur
- Attraktive 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen (ca. 48 – 102 m² Wohnfläche)
- Barrierefreie Bauweise mit Aufzug und Tiefgarage
- Alle Wohnungen mit Terrasse und Garten oder Balkon
- Große Freiflächen und eigener Spielplatz
- Ideale Möglichkeiten der Mobilität
- Erstes C02-neutrales Wohngebiet in Waiblingen – nachhaltiges Energiekonzept
Waiblingen
die junge Stadt in alten Mauern.
Waiblingen bietet mit seinen rund 53.000 Einwohnern neben zentralen Einkaufsmöglichkeiten auch eine hervorragende Verkehrsanbindung. Mit dem Waiblinger S-Bahn-Anschluss, der Anbindung an die B14 und B29 sowie verschiedene Buslinien, sind die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die umliegenden Städte und Gemeinden bequem zu erreichen. Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene Altstadt Waiblingens, die aus den Jahren 1640 bis 1700 stammt, gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart.
Im Gebiet zwischen Altstadt, Blumen-, Fronacker- und Bahnhofstraße sind eine Vielzahl an Fachgeschäften zu finden. Viele davon sind mit ihren Geschäftsräumen in einem der eindrucksvollen Fachwerkhäuser untergebracht.
Von der Minigolfanlage über Schwimmbäder bis hin zu den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, bietet Waiblingen ein Spektrum an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Und wen es hinaus in die nahegelegene Natur zieht, für den führen Rad- und Wanderwege durch die wunderschöne schwäbische Region. Auf ihnen kann man die idyllische Landschaft ausgiebig genießen.
In Waiblingen gibt es sechs Grundschulen, drei Grund- und Werkrealschulen, drei Realschulen, zwei Gymnasien, eine Förderschule und eine Vielzahl an Kindergärten. Jede dieser Schulen bietet den Schülerinnen und Schülern viele interessante Angebote.
Waiblingen ist sehr vielseitig. Neben historischen Sehenswürdigkeiten und einer malerischen Altstadt finden Sie hier viele tolle Einkaufsmöglichkeiten, kulinarische Restaurants und schöne, gemütliche Cafés. Moderne Bars laden Sie zum Verweilen in den Abendstunden ein. Die gute Infrastruktur verbindet Sie mit kurzen Wegen mit der Landeshauptstadt Stuttgart oder anderen umliegenden Städten und Gemeinden.
Waiblingen bietet zudem ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen sowie ein vielseitiges Freizeitangebot. Neben einem Hallenbad befinden sich in Waiblingen ein großes Freibad, Sportzentren, Museen, Kinos und vieles mehr.