Naturnahes Wohnen & Leben
8 MEHRFAMILIENHÄUSER mit 90 Wohneinheiten (1- bis 5-Zimmer-Wohnungen)
Hier wohnen und leben Sie nur einen Schritt von der Natur entfernt und die Winnender Innenstadt ist fußläufig oder mit der nahegelegenen Bushaltestelle gut erreichbar.
Alle Wohnungen verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Bodentiefe Fenster bringen viel Licht in die Räume und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Eine wertige Ausstattung mit Echtholzparkett und Fußbodenheizung unterstreicht hier zusätzlich den Wohlfühl-Faktor.
Glasfaserleitungen für ein schnelles Internet, LED Straßenlampen und E-Ladestationen zeigen deutlich, auf welchem technischen Stand hier gewohnt werden wird. Ein regionales Nahwärmekonzept mit eigenem Blockheizkraftwerk (BHKW) der Stadtwerke Winnenden, sorgt für eine nachhaltige Wärme- und Stromversorgung.
- Zentrums- und naturnahe Wohnlage
- Attraktive 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen (ca. 43 – 160 m² Wohnfläche)
- Barrierefreie Bauweise mit Aufzug und Tiefgarage
- Stilvolle Penthaus-Wohnungen
- Wertige Ausstattung mit Echtholzparkett und Fußbodenheizung
- Nachhaltiges Energiekonzept
Winnenden
umgeben von Natur.
Winnenden ist mit rund 28.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Rems-Murr-Kreis. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne. Im historischen Altstadtkern finden Sie heute liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser der mittelalterlichen Vergangenheit. Mit dem Winnender S-Bahnanschluss, der Anbindung an die B14 sowie verschiedenen Buslinien, sind die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die umliegenden Gemeinden bequem zu erreichen.
Die Stadt ist sehr vielseitig: aktives Vereinsleben, kulturelles Angebot und vielfältige Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch die guten Einkaufsmöglichkeiten mit gebührenfreien Parkplätzen tragen zu dem hohen Wohn- und Freizeitwert der Stadt bei.
Für ein tolles Familienerlebnis sorgt das Winnender Wunnebad: Ein Hallen- und Freibad mit über 200 qm Wasserfläche, Rutsche, Strömungskanal und Saunalandschaft.
Zudem haben Sie hier sehr gute Bildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie viele Kindergärten, acht Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Realschulen und zwei Gymnasien und eine Förderschule. Ein weiterer wichtiger Vorteil: eine bemerkenswerte ärztliche Versorgung und das große, ortsansässige Klinikum.