
Stadtnahes Leben und die Natur als Nachbar.
2 MEHRFAMILIENHÄUSER (2- bis 4-Zimmer-Wohnungen)
Sonnenstrahlen und Natur pur: Dieses Gefühl von Freiheit erwartet Sie auch im 3. Bauabschnitt bei den Mehrfamilien-häusern F + G und ihren insgesamt 22 attraktiven Wohnungen.
Eine moderne Wohnraumaufteilung und große Fensterflächen schaffen lichtdurchflutete Räume und ein tolles Wohngefühl. Die wertige Innenraumausstattung mit Fußbodenheizung und Echtholzparkett bietet ein angenehmes Ambiente. Im Erdgeschoss erwarten Sie schöne Terrassen mit eigenen Gärten und in den Obergeschossen großzügige Balkone oder Dachterrassen, um die Natur im Freien genießen zu können.
NATURE 8, 3. BAUABSCHNITT: HAUS F, G
2 MEHRFAMILIENHÄUSER mit 22 Whg. (2 bis 4 Zimmer)
Paul-Wöhrle-Ring 10+12, Winnenden
- Ca. 53 – 119 m2 Wohnfläche
- Moderne, attraktive Wohnraumaufteilungen
- Wertige Ausstattung mit Echtholzparkett und Fußbodenheizung
- Stilvolle Penthaus-Wohnungen
- Barrierefreie Bauweise mit Aufzug und Tiefgarage
- Nachhaltiges Energiekonzept
Winnenden
umgeben von Natur.
Winnenden ist mit rund 28.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Rems-Murr-Kreis. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne. Im historischen Altstadtkern finden Sie heute liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser der mittelalterlichen Vergangenheit. Mit dem Winnender S-Bahnanschluss, der Anbindung an die B14 sowie verschiedenen Buslinien, sind die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die umliegenden Gemeinden bequem zu erreichen.
Die Stadt ist sehr vielseitig: aktives Vereinsleben, kulturelles Angebot und vielfältige Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch die guten Einkaufsmöglichkeiten mit gebührenfreien Parkplätzen tragen zu dem hohen Wohn- und Freizeitwert der Stadt bei.
Für ein tolles Familienerlebnis sorgt das Winnender Wunnebad: Ein Hallen- und Freibad mit über 200 qm Wasserfläche, Rutsche, Strömungskanal und Saunalandschaft.
Zudem haben Sie hier sehr gute Bildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie viele Kindergärten, acht Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Realschulen und zwei Gymnasien und eine Förderschule. Ein weiterer wichtiger Vorteil: eine bemerkenswerte ärztliche Versorgung und das große, ortsansässige Klinikum.
01. Lebensmittel, 02. Post, 03. Markthalle, 04. Weingut, 05. Bank, 06. Bäcker, 07. Metzger, 08. OBI, 09. Rathaus, 10. Kirche, 11. Fußgängerzone, 12. Stadtgarten, 13. Kindergarten, 14. Schule, 15. Sportzentrum, 16. Wunnebad, 17. Rems-Murr-Klinikum, 18. Bahnhof, 19. Kinderhaus Seewasen