Winnenden: PFLEIDERER baut 33 neue Wohnungen am Zipfelbach.

Pressemitteilung


„Auenblick“ in Winnenden: 33 Wohnungen und 6 Reihenhäuser – starker Verkaufsstart und besondere Partnerschaft mit Haus Elim

Winnenden, 13. August 2025 – Mit dem Projekt „Auenblick“ entsteht in der Schwaikheimer Straße 27+29 ein neues, attraktives Wohnquartier, das modernen Wohnraum mit nachhaltigen Energiekonzepten und ansprechender Architektur vereint. Geplant sind 33 Eigentumswohnungen sowie 6 Reihenhäuser auf einem über einem halben Hektar großen Grundstück – genau 5.259 m² – in sonniger Südhanglage. Alle Wohnungen erhalten einen großzügigen Südbalkon, viele davon mit einer besonders schönen Aussicht ins Grüne.

Die 33 Wohnungen verteilen sich auf vier Gebäude und bieten Wohnungsgrößen von 1 bis 5 Zimmern mit 28,86 m² bis 129,97 m² Wohnfläche. Preislich liegen die Wohnungen zwischen 299.900 € und 699.900 €. Im Erdgeschoss entstehen attraktive Wohnungen mit eigenem Gartenanteil, während die Penthouse-Wohnungen großzügige Dachterrassen bieten. Damit unterstreicht Projektbau Pfleiderer erneut den hohen Anspruch an Individualität und maßgeschneiderte Wohnkonzepte für unterschiedliche Lebenssituationen.

Besonders hervorzuheben ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Haus Elim aus Winnenden, welche 10 Wohnungen erworben haben, um diese zu vergünstigten Konditionen an Mitarbeitende zu vermieten. Die erworbenen Wohnungen bieten Grundrisse von 1 bis 5 Zimmern und Wohnflächen zwischen 28,86 m² und 129,97 m² – ein breites Spektrum, das unterschiedlichste Lebenssituationen und Bedürfnisse abdeckt.

„Wir sind glücklich, mit dem Projekt ,,Auenblick‘‘ ein tolles Vorhaben zu realisieren und dass es nun losgeht“, erklärt Klaus-Martin Pfleiderer, Geschäftsführer.
„Für uns ist es mehr als ein Bauprojekt – es ist die Umsetzung einer Vision für modernes, nachhaltiges und lebenswertes Wohnen in Winnenden. Besonders stolz macht uns, dass wir schon in dieser frühen Phase auf so großes Interesse stoßen und mit starken Partnern wie dem Haus Elim zusammenarbeiten dürfen. Das zeigt, dass wir mit unserer Idee den Nerv der Zeit treffen und echten Mehrwert für die Menschen vor Ort schaffen.“

Auch Sven Andrä, ebenfalls Geschäftsführer, unterstreicht die Bedeutung des Projekts:
„Mit diesem Projekt entsteht neuer, wichtiger Wohnraum für – und in – Winnenden. Die Nähe zum Bahnhof, die grüne Umgebung und die gute Infrastruktur machen das Projekt Auenblick zu etwas ganz Besonderem. Für uns ist es ein Herzensanliegen, Wohnraum zu schaffen, der nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch funktional, bezahlbar und nachhaltig ist. Auenblick vereint all diese Aspekte und zeigt, wie man Lebensqualität, Umweltbewusstsein und städtebauliche Ästhetik harmonisch verbinden kann. Durch die individuellen Grundrisstypen und Wohnungsgrößen sprechen wir neben Familien auch Singles und Paare an. Ein großer Faktor ist natürlich, dass alle Wohnungen barrierefrei erschlossen werden. Somit erreichen wir mit unserem Projekt ,,Auenblick‘‘ auch viele Senioren oder ältere Menschen.

Die Wohnungen bieten Grundrisse von 2 bis 4 Zimmern, sind barrierefrei erschlossen und profitieren von der Südhanglage mit Blick ins Grüne. Viele Einheiten genießen eine besonders schöne Aussicht. Der Verkaufsstart für die 6 Reihenhäuser erfolgt in den nächsten Wochen.

Architektonisch setzt „Auenblick“ auf Vielfalt und ein harmonisches Gesamtbild. Kai Franke, Prokurist, beschreibt es so: „Städtebaulich ist Auenblick ein echtes Highlight. Entlang der Schwaikheimer Straße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit klassischem Satteldach, weiter südlich folgen zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit Flachdach und großzügigen Penthouse Wohnungen. Den südlichen Abschluss bilden sechs Reihenhäuser, die sich perfekt in das Gelände einfügen. eine Lage, die man nicht jeden Tag findet.“ Durch die Südhanglage genießen viele Wohnungen einen herrlichen Blick ins Grüne. Die Reihenhäuser überzeugen durch sehr große Grundstücke bzw. Gärten nach Süden in Richtung Zipfelbach‘‘

,,Wir wollen bewusst das Produkt ,,Reihenhaus‘‘ weiter anbieten, obwohl manche Bauträger dieses Produkt bereits aussortiert haben. Bei den familienfreundlichen Reihenhäusern ist man als Käufer für das Grundstück und die schlüsselfertige Erstellung ab 688.000 € dabei‘‘ sagt Klaus-Martin Pfleiderer. Jeder weiß, dass ohne abbezahlte Wohnung oder Haus mit Rentenbeginn der Lebensstandard in Gefahr ist, wenn nicht sogar der Schritt in die Altersarmut. Daraus ziehe ich auch immer wieder meine Motivation neuen Wohnraum zu schaffen und den Menschen in Winnenden und Umgebung die Möglichkeit zu geben ins Eigentum zu kommen.‘‘ sagt Klaus-Martin Pfleiderer.

Die Lage des Projekts „Auenblick“ ist ebenso überzeugend wie das Konzept selbst: nur drei Minuten zu Fuß sind es bis zum Bahnhof Winnenden – und damit kurze Wege nach Stuttgart und in die gesamte Region. Auch zum Weltmarktführer Kärcher sowie zum Edeka-Markt ist es nur ein kurzer Spaziergang. Wohnen und arbeiten lassen sich hier also perfekt verbinden. Gleichzeitig bietet die Nähe zur Natur einen hohen Freizeitwert – ob Spaziergänge, Radfahren oder einfach den Blick ins Grüne genießen: Auenblick vereint urbane Anbindung und naturnahes Wohnen auf ideale Weise.

Wie gewohnt setzt Projektbau Pfleiderer auch bei Auenblick auf Handwerker und Partner aus der Region. Ganz bewusst wird mit Unternehmen zusammengearbeitet, die in der Postleitzahlregion 71 verwurzelt sind. Damit bleiben Wertschöpfung und Know-how vor Ort, kurze Wege sorgen für reibungslose Abläufe – und die Käuferinnen und Käufer können sich auf Qualität aus der Region verlassen.

Das Energiekonzept ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet:

  • Mehrfamilienhäuser: Pellet Heizanlage in Kombination mit Photovoltaik und Solarthermie
  • Reihenhäuser: jeweils Wärmepumpe plus eigene Photovoltaikanlage

Derzeit laufen die Abbrucharbeiten der Bestandsgebäude. Der Baubeginn ist für September 2025 vorgesehen, die Fertigstellung ist Anfang 2027 geplant. Für Kapitalanleger bietet das Projekt eine degressive Abschreibung von 5 % – und damit attraktive steuerliche Vorteile.

Mit „Auenblick“ entsteht ein Quartier, das modernes Wohnen, Nachhaltigkeit und Standortvorteile in idealer Weise verbindet – ein Gewinn für Winnenden und seine Bewohner.